brauchen wir um zu überleben

Die Sonne scheint komplett von einer körnigen Struktur überzogen. Kleine zellen von unregelmäßiger

Formund rund 1"-1,5" durchmesserliegen diht aneinander gepackt. Die zwischenräume erscheinen

etwas dunkler .Dieses muster wird als Granultion bezeichnet . Die Lebensdauer einer einelnen Granule

ist auf etwa 10 min . beschrängt . Nach Ablauf dieser Zeit lösen sie sich durch  Teilung auf .

Der intergranuläre Bereich erreicht etwa 75% der Helligkeit einer Dranule . Spektroskopische Untersuchungen

zeigen , das innerhalb der Granulation Materie mit ca. 400m/s aufsteigt und mit gleicher Geschwindigkeit

im intergranulären Raum wieder absteigt . Die Granulation ist also die oberste Schicht der Konvektionzone .


Sonnenflecken sind die auffälligste Erscheinung der aktiven Photosphäre .

Durch  Störungen des Magnetfeldes wird die konvektive Wärmeströmung behindert , so dass in dieser Region

weniger heiße Materie von unten aufsteigen kann .

Es bilden sich kühle Stellen in der Photosphäre , die das menschliche Auge als dunkle Stellen in der  Photosphäre wahrnimmt .